
Der gereifte 14-Nanometer-Prozess (nicht 14nm+) erlaubt jedoch deutlich höhere Frequenzen als bisher.ĭurch den sehr niedrigen TDP bietet die Y-Serie nicht das Leistungsniveau der anderen Core-i-Prozessoren.

Im Vergleich mit Skylake und Kaby Lake hat Intel die zugrundeliegende Mikroarchitektur praktisch unverändert übernommen, sodass sich keine Unterschiede in der Pro-MHz-Leistung ergeben. Core m3-7Y32), bietet der Core m3-8100Y eine höhere Taktrate bei leicht erhöhtem TDP in der alten 14nm+ (kein 14nm++ wie Whiskey Lake). Im Vergleich zu den technisch identischen Kaby-Lake-Y-Vorgängern (z.B. Die Fertigung erfolgt weiterhin in einem 14-Nanometer-Prozess mit FinFET-Transistoren.

Weiterhin integriert der Chip eine Intel UHD Graphics 615 Grafikkarte, einen Dual-Channel-Speichercontroller (DDR3L/LPDDR3) sowie VP9- und H.265-Videode- und -encoder. Dank Hyper-Threading kann der Prozessor vier Threads gleichzeitig bearbeiten. Die CPU integriert 2 Prozessorkerne, die mit 1,1 bis 3,4 GHz takten (2-Kern-Turbo noch unbekannt). Intel Core m3-8100Y ► remove from comparisonĭer Intel Core m3-8100Y ist ein extrem sparsamer Dual-Core-SoC für Tablets und passiv gekühlte Notebooks, der auf der Amber-Lake-Architektur basiert und Ende August 2018 vorgestellt wurde (IFA). Daher ist der Chip auch für kleine und leichte Notebooks geeignet. Detaillierte Informationen zu den Renoir APUs finden Sie hier auf unserer Architekturseite.ĭer SoC integriert neben den sechs Prozessorkernen noch eine Radeon RX Vega 6 Grafikkarte mit 6 CUs und bis zu 1500 MHz Takt, einen Dual-Channel DDR4 Speicherkontroller und 8 MB Level 3 Cache.ĭer TDP ist weiterhin von 10 - 25 Watt konfigurierbar (15 Watt Default, in den meisten Notebooks aber 25 Watt). dem etwas langsamen Ryzen 3 4300U (4 Kerne und Threads, 2,7 - 3,7 GHz).

Im Vergleich zum schnelleren Ryzen 3 5400U basiert der 5300U nicht auf die neue und schnellere Zen 3 Architektur und bietet daher auch weniger 元 Cache.ĭamit sollte der Chip der Renoir Generation entsprechen, z.B. Der Chip wird im modernen 7nm Prozess bei TSMC gefertigt und soll Anfang 2021 vorgestellt werden. Der SoC beinhaltet vier Zen 2 Kerne (Quad-Core CPU) welche mit bis zu 3,8 GHz getaktet werden (Turbo) und SMT / Hyperthreading (8 Threads) unterstützen. AMD Ryzen 3 5300U ► remove from comparisonĭer AMD Ryzen 3 5300U ist ein Mobilprozessor für kleine und leichte Notebooks basierend auf die Lucienne Generation.
